Über mich

History & Background

Frühe Jahre

1959 – 1966: Klassischer Klavierunterricht

1967 – 1969: Gitarrenunterricht (Klassik & Jazz)

1970 – 1972: Thorium Rock Band
Erste Auftritte
Jürgen – Drums
Fredy Schubert – Gitarre
Raggy Meurer – Orgel
Hans Wollenweber – Bass
Thorium Rock Band

1973 – 1975: Midnight Kitchen
Auftritte in Deutschland und Frankreich, Tour de France 1974
Christian Bansemer – Gitarre
Michael Dettenberg – Bass
Udo Basemer – Bass
Harry Laubig – Drums
Raggy Meurer – Orgel & Gesang Midnight Kitchen Band

1976: Heavy Slider
Harry Laubig – Drums
Poof Müller – Bass
Raggy Meurer – Vocal, Git & Kbd

1977: Thomas Schulte Quintett
Thomas Schulte – Drums
Lothar Schmitz – Gitarre
Joe – Bass
Peter – Saxophon & Querflöte
Raggy Meurer – E-Piano & Klavier

1978: Fairy Tale
Bert Schaegner – Bass
Rüdiger Dahm – Drums
Axel Grube – Gitarre
Raggy Meurer – Keyboard & Gesang

1979: Elektronisches Musik Projekt mit Werner Lamberts.
Der erste voll polyphone Sequenzer, 4 Jahre bevor es MIDI gab.

1980 – 1985: Nox Nox
Nox Nox Rockband, die erste
WWF-Club-Hausband beim WDR.
Peter Kegler – Drums
Rolf Meurer – Keyboards
Thomas Battenstein – Gitarre
H.Peter Müller – Bass Nox Nox Rock Band

Musikalische Entwicklung

1984: Rheingold
Bodo Staiger – Gesang
Brigitte Kunz – Keyboard
Lothar Mantheufel – Keyboard
Rolf Meurer – Keyboard
Rheingold

1985: Der Videopirat / Kinofilm
Musik – Rolf Meurer, Uli Luciano.
Die ursprüngliche Musik von Dieter Wiese wurde 3 Tage vor Premiere durch unsere Produktion ersetzt.
Der Video Pirat, Kinofilm

1985: Raggy 1 Projekt
Rolf Meurer – Text und Musik

1986: Raggy 2 Projekt
Rolf Meurer – Text und Musik

1986: Midisoft - Firmengründung

1987: Studiomusiker als Gitarrist und Keyboarder bei zahlreichen Produktionen.

1988: Vital Sign (Birmingham Uk)
Rolf Meurer – Keyboards

1989: Midisoft-Studio Düsseldorf

1990: Die original Flachländer
Uli Luciano – Text
Rolf Meurer – Musik
Uli Hübner – Gesang
Die Original Flachländer

1991: Heavey Metal Serrmüll Tour
Uli Luciano – Text
Rolf Meurer – Musik

1992: Die DEG-Gang
Uli Luciano – Text
Rolf Meurer – Musik
Peter Rabowski – Gitarre
Uli Hübner – Gesang
DIE DEG GANG

1995: Träume (m)einer Stadt
Vernissage im Bunker
Rolf Meurer – Komposition, 3D-Sound und Video-Kunst

Heute

1996 – 2012: Xtrascharf Partyband
Rolf Meurer – Keyboards & Gesang
Michael Steudel – Gitarre & Gesang
Heribert Hauck – Drums & Gesang
Werner Martin – Lead Guitar
Andreas Berger – Bass & Gesang
Xtrascharf

1998: Muschelrock
Uli Luciano – Text
Rolf Meurer – Komposition
Nicole Classen – Gesang
Jürgen Drews – Gesang
Muschelrock

2000: Industrie-Design
Minimoog-Hardware-Controller
MEURER MIDIMAX
Meurer Midimax

2003: Xtrascharf CD 1 Produktion

2004: Xtrascharf CD 2 Produktion

2005: Kornspitz
Das Musical von Stefan Steingen mit Jens Frank als Magier Zymase & Rolf Meurer als Höllenhund.

2006: T.T.O. (Trance Track One)
Project mit Marcus Patryas.

2007: Streethockey-Event-CD
Die offizielle CD zur Streethockey World Championship 2007.
Streethockey World Chapinoship 2007

2008 – 2025: mLab – Factory
Custom Synthesizer Manufaktur
Analogsynths & Eurorack Module

2009 – 2011: KRAFTWERK
Studio-Technik

2012 – 2025: On Tour
Als persönlicher Monitor-Engineer von Ralf Hütter begleite ich seit 2012 alle Kraftwerk-Shows weltweit.