mLab MIDI Channel Splitter
     
    Übersicht
    
        - 28HP EuroRack Modul
- 1 x MIDI IN
- 1 x MIDI THRU
- 8...16 x MIDI OUT
        - Der MIDI-Kanal-Splitter verteilt MIDI-Daten von einer Quelle an mehrere Ziele, basierend auf den MIDI-Kanälen.
- Im Standardmodus (Defaults) sendet jeder MIDI-Port nur die Nachrichten des Kanals, der seiner Portnummer entspricht.
- Ausgangskanäle und Notentranspositionen lassen sich individuell einstellen – per SysEx oder CC.
Funktionsweise
    
        - Eingang: Empfängt MIDI-Daten von jeder MIDI-Quelle.
- Kanaltrennung: Trennt MIDI-Nachrichten nach Kanalinformationen.
- Transpose: Jeder Ausgang kann +/- 12 Halbtöne transponiert werden.
- Routing: Sendet jeden Kanal an den zugewiesenen Ausgang.
Global Routing
    
        - OMNI MODE (cc#125): Alle Eingangskanäle werden an diesen Ausgangport weitergeleitet.
- MONO MODE (cc#126): Jeder Ausgang gibt nur die Nachrichten des Kanals weiter, der seiner Portnummer entspricht.
- POLY MODE (cc#127): Jeder Ausgang gibt nur die Nachrichten seines zugewiesenen Kanals weiter.
Individual Routing via via CC
    
        - MIDI channel = Port Number 1 - 16
- #110 = Port Channel 0 - 16
- #111 = Port Transpose 0 - 24
- #112 = defaults 
Individual Routing via SysEx
  
Message: F0 10 4D 43 53 Nr Ch Tp F7
Port Number 0...16               
|   Port Channel 0..16          
|   |   Port Transpose 0..24    
↓   ↓   ↓
Nr  Ch  Tp
↑   ↑   ↑
|   |   0 = Oct Down
|   |  12 = No Transpose
|   |  24 = Oct Up
|   0 = OMNI
0 = All ports
    Hardware
    28HP EuroRack Modul, 1 x MIDI-IN, 1 x MIDI THRU, 8 x MIDI OUT, erweiterbar auf 16 Ausgänge.
    Anwendungen
    
        - Live-Auftritte mit mehreren MIDI-Instrumenten
- MIDI-Aufnahmen mit separaten Tracks
- Übersicht bei komplexen MIDI-Live-Setups
Output
    
        - 8...16 MIDI-Prozessoren, einer pro Ausgang
- Output Number = Hardware-ID, 0 = alle Ausgänge
- Output Channel POLY/OMNI wie oben beschrieben
- RGB LED zur Statusanzeige: R = Note, G = Controller, B = SysEx