Die SLOT MACHINE verfügt über 12 Drum-Modul-Slots. Jedes Modul ist mit drei 6,3 mm TRS-Buchsen ausgestattet:
Alle TRS-Buchsen lassen sich über Jumper zwei internen Bussystemen zuordnen, wodurch eine vorkonfigurierbare Routing-Matrix entsteht:
Werkseitig sind die Jumper so konfiguriert, dass die Rhythm Control das Trigger-Signal liefert, sofern kein Trigger In angeschlossen ist. Mehrere Slots können verketten werden, indem das Gate Out eines Slots mit dem Trigger In eines anderen verbunden wird. Standardmäßig werden alle Audio Out-Signale über den internen Stereo-Mixer ausgegeben. Alternativ können einzelne Ausgänge genutzt werden, wodurch bis zu 14 unabhängige Signale zur Verfügung stehen.
Schließt man einen externen Patch an, werden die vordefinierten internen Verbindungen automatisch getrennt:
So entsteht eine flexible Kombination aus Einzelausgängen und interner Stereo-Summe, die individuell konfiguriert werden kann.
Alle Moduleinstellungen werden automatisch gespeichert.
Die Rhythm Control verfügt Über einen 16-Step Pattern/Song/Chain Sequencer:
Für eine noch komfortablere Bearbeitung steht unsere kostenlose Composer App zur Verfügung.
Die Composer App ermöglicht die komfortable Bearbeitung von Songs und Patterns. Alle Funktionen stehen in Echtzeit zur Verügung, sodass Änderungen auch während des laufenden Betriebs durchgeführt werden können.
Slot | Instrument |
---|---|
1 | Snare |
2 | BassDrum |
3 | HiHat |
4 | Tom 1 |
5 | Tom 2 |
6 | Tom 3 |
7 | Ride |
8 | Cymbal Crash |
9 | Clap |
10 | Clave |
11 | Tambourine |
12 | Shaker |
Ein Pattern kann während der Erstellung direkt im Editor oder Über die Slot-Machine-Engine abgespielt werden. Praktische Standard-Intervalle können per Doppelklick angewendet werden:
Mit der Leertaste startest und stoppst du die interne Clock des Pattern-Generators. Über die PLAY/STOP-Tabs oben rechts steuerst du die Clock der Slot-Machine, mit dem DUMP-Tab sendest du dein aktuelles Pattern direkt in die Maschine. Alles funktioniert in Echtzeit.
Hier können beliebig viele Patterns und Song-Ketten erstellt werden. Für jede Song-Position kann ein beliebiges Pattern abgespielt oder das Song-Ende gesetzt werden.
Über das Dropdown-Menü 'At the End of this Song' kann festgelegt werden, was nach dem Ende des Songs passiert:
So ergeben sich unzählige Möglichkeiten, lebendige und abwechslungsreiche Songs zu komponieren - deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Header: F0 10 44 52 55 4D (ID, subID, data, F7) Pattern Dump: 00, num, 192 bytes, F7 Receive pattern/song: 01, num, F7 Save pattern/song: 02, 00, F7 Load pattern/song: 03, 00, F7 Pattern/Song Mode: 04, num (00=Pattern, 01=Song), F7 Dump All Patterns/Songs: 05, 00, F7 Song Dump: 06, num, 17 bytes, F7 Recover Demo Songs: F0 10 44 52 55 4D 06 00 ... 10 F7 Recover Demo Patterns: F0 10 44 52 55 4D 06 00 ... 11 F7